
Verkehrszeichen-Quiz
Was bedeuten diese Gefahrenzeichen?
Ein rot umrandetes Dreieck auf weißem Grund, eine Spitze zeigt nach oben: So ein Schild findet sich an vielen Stellen im Straßenverkehr. Es sind Gefahrenzeichen. Doch auf welche Gefahr weisen sie eigentlich hin?
In Deutschland gibt es mehr als 400 Verkehrszeichen. Ständig kommen neue hinzu, alte fallen weg. Sie regeln den Verkehr auf der Straße und geben vor, wie wir uns in bestimmten Situationen verhalten sollen. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto unterwegs – für alle Verkehrsteilnehmenden gibt es relevante Schilder.
Die Bedeutung der Verkehrszeichen ist in der Straßen-Verkehrsordnung (StVO) festgelegt. Die StVO unterscheidet verschiedene Arten von Verkehrszeichen: Sie drücken ein Gebot oder ein Verbot aus, dienen der Information oder warnen vor Gefahren. Ein Gefahrenzeichen fordert allein schon durch seine rote Farbe die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmenden – und ist deshalb Teil des Logos von #mehrAchtung.
Aber kennen Sie wirklich alle Gefahrenzeichen? Und wie verhalten Sie sich richtig, wenn es auftaucht? Testen Sie jetzt Ihr Wissen.